Geschichte der Ibn-Affan-Moschee

Das islamische Kulturzentrum Uthman Ibn Affan e. V. ” Uthman Moschee” in Essen Steele wurde im Jahre 1983 als erste marokkanische Moschee in Essen gegründet. Die Räumlichkeiten des Vereins beschränkten sich auf eine kleine Mietwohnung, die im Jahr 2003 um eine weitere Mietwohnung erweitert wurde.
Im Jahr 2011 wurden zwei alte Gebäude erworben, die über mehre Jahre kernsaniert und modernisiert wurden, bis sie die aktuelle Gestalt angenommen haben.
Es war ein sehr langer Weg von der Gründung durch den ersten Vorstandsvorsitzenden Hajj Mohamed Arkoud (möge Allah seiner Seele gnädig sein) und seine Wegbeleiter bis zum heutigen Stand, eine Moschee mit mehreren Hundert Besuchern/-innen beim wöchentlichen Freitagsgebet.
Das islamische Kulturzentrum in Essen ist ein religiöser und kultureller Verein. Es ist ein eingetragener Verein der Stadt Essen in der Bundesrepublik Deutschland.

Vorher

Vorher

Nachher