Aktivitäten
Nachstehend die Auflistung von den Vereinsaktivitäten in den verschiedenen Gebieten
Die Pflege des interkulturellen und interreligiösen Dialogs
Der Einsatz zum Wohle der Gesellschaft
Die Aufklärung über die Inhalte des Islams
Die Wahrung der kulturellen Identität
Integrationsförderung durch gemeinsame Projektarbeit mit der Gemeinde
Zu den Vereinsaktivitäten gehört auch alles, was das religiöse Leben der Muslime betrifft
Die gemeinschaftliche Verrichtung der täglichen 5 Gebete
Die wöchentliche Freitagspredigt auf Arabisch und Deutsch
Die um 14:00 Uhr während der Sommerzeit, um 13:00 Uhr während der Winterzeit, stattfindet
Fastenbrechen im Ramadan
Islamische Feiertage
Frauentreff jeden Sonntag und Mittwoch
Wöchentliche Vorträge und Unterricht über Quranauslegung und Quranrezitation
Anziehungspunkt für das soziale Leben der Gläubigen
Neben religiöser Wissensvermittlung und Anlaufstelle bei Problemen werden auch Feste zusammengefeiert.
Außerdem zählen zu den Vereinsaktivitäten
Helfen bei Behördengänge und Ausfüllen von Formularen und Anträgen
Kostenlose Kurse für Alphabetisierung, Arabisch, Deutsch und Mathe Nachhilfe
Regelmäßige Monatstreffen für Jugendliche
Mädchentreffs für mehrere Altersgruppen
Wöchentlicher Vortrag für Jugendliche
In unregelmäßigen Abständen finden Aktivitäten statt
Fußballturniere, Ausflüge, PC-Kurse, Führungen durch die Moschee (nach Vereinbarung) usw
Einmal im Jahr nimmt der Verein am bundesweiten Angebot des Tages der offenen Tür teil, um somit auch Nicht-Gemeindemitgliedern einen Einblick in das Innenleben einer Moschee zu bieten.
An diesem Tag sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, die Moscheen vor Ort zu besuchen, mit den muslimischen Nachbarn in Kontakt zu treten, ihre Fragen zum Islam zu stellen und den gemeinsamen Dialog zu gestalten